Die Vorbilder:

  • Mitte bis Ende der fünfziger Jahre wurden vierachsige Straßenbahngroßraumwagen in zahlreiche westdeutsche Städte geliefert. Die vom Grundaufbau her gleichen Fahrzeuge unterschieden sich in Bezug auf die Wagenbreite, die Fensterteilung und insbesondere die Gestaltung der Frontpartie. Sie wurden in Normalspur und Meterspur sowie als Einrichtungs- und als Zweirichtungsfahrzeuge gefertigt.
  • Die Vorbilder der Modelle entstammen einer größeren Serie von Triebwagen und Beiwagen, die in den Jahren 1953 bis 1955 von der DÜWAG gebaut und an die Rheinbahn in Düsseldorf geliefert wurden.

Die Modelle:

  • Nach den bereits 2020 produzierten und mittlerweile vergriffenen Modellen erfolgt nun in kleiner Stückzahl eine Neuauflage in der Ausführung mit roten Zierlinien, wobei die Beiwagen eine andere Frontgestaltung erhalten. Beim Vorbild sind diese Beiwagen aus Triebwagen entstanden. Bei entsprechender Nachfrage sind weiterhin Varianten in beige mit grünen Zierlinien und aluminiumfarbenen erhabenen Zierleisten sowie in der grünen Lackierung des aktuellen Museumswagens mit beigefarbenen Zierlinien und aluminiumfarbenen erhabenen Zierleisten geplant.
  • Die Modelle werden in der vorbildgerechten Spurweiten H0 (16,5 mm) geliefert. Trieb- und Beiwagen sind jeweils einzeln erhältlich. Der Antrieb stammt von der Firma Halling.
  • Hergestellt werden die Modelle von der Modellbau- und Kreativwerkstatt Andreas Heyden aus Eckental..
  • Die Preise betragen 375 Euro für den Triebwagen und 320 Euro für den Beiwagen.
  • Bei der jeweils ersten Serie jeder Variante und kurzfristig für die Neuauflage gibt es die Möglichkeit einer individuellen Beschriftung (Linie, Ziel, Wagennummer). Bitte fordern Sie hierzu per Email (info@bus-und-bahn-und-mehr.de) unser Informationsblatt als pdf.-Datei an.

Derzeit lieferbare Modelle:

Best.-Nr.

Wagennummer

Linie

Ziel

Weitere Beschriftungen

 

TW

BW

 

 

Angebracht

Beiliegend

106531

2105

 

 

 

 

bitte nachfragen

106532

 

1805

 

 

 

bitte nachfragen

106531

2109

 

 

 

 

bitte nachfragen

106532

 

1805

 

 

 

bitte nachfragen

106531

2110

 

 

 

 

bitte nachfragen

106532

 

1805

 

 

 

bitte nachfragen

Erklärungen:

S = rotes S-Symbol am TW vorne rechts  -  F = Schwarzes F am TW vorne links

Dr = weißes Dreieck vor der Wagennummer vorne (breite Bandagen)

Weitere Modelle sind in Kürze verfügbar. In Vorbereitung sind die Museumswagen mit grüner Farbgebung.

>>>   Zurück zur Seite Straßenbahnen Düsseldorf

IMPRESSUM          DATENSCHUTZ          STARTSEITE  vvvvvvvvvvvvvv   vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv